Aus den Übungsdiensten

7. April 2024

Ausbildung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Am Samstag, den 06.04.2024 führte die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Misburg einen Sonderdienst zum Thema Vegetationsbrandbekämpfung durch. Das niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) bietet seit 2023 für die Feuerwehren einen Onlinekurs für Grundtätigkeiten und Taktiken zur Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung an. Aufbauend zu dieser online Schulung wurde ein Konzept zur Praxis-Schulung erarbeitet und zur Verfügung gestellt.Für 20 interessierte Kamerad*innen konnten wir in enger Absprache mit unserem zuständigen Revierförster von den Niedersächsischen Landesforsten eine geeignete Übungsfläche auswählen, um verschiedene Techniken zu erlernen und Grundtätigkeiten zu festigen. Drei Kameraden aus Wülferode unterstützten […]
31. Oktober 2023

Modernste Löschtechnik installiert

Im Rahmen unseres Übungsdienstes am vergangenen Freitag (27. Oktober) konnte eine Dienstgruppe die neue Löschtechnik in der Lager- und Aufbereitungshalle der Firma Noris im Lohweg in Augenschein nehmen. Die Ortsfeuerwehr Misburg ist im Einsatzfall nicht primär für die Fa. Noris zuständig, wurde aber in der Vergangenheit bei Einsätzen schon mehrfach zur Unterstützung mit herangezogen. Aus diesem Grunde haben wir uns im Rahmen der Orts- und Objektkunde mit der neu aufgebauten Lager- und Sortierhalle für Ersatzbrennstoffe auseinander gesetzt. Im Rahmen der Führung wurde uns die neue Löschtechnik erklärt und mögliche Zuwegungen […]
10. März 2023

Orts- und Objektkunde im Ausbildungsdienst

Diesen Februar hatten wir im Rahmen unserer zweiwöchentlichen Aus- und Fortbildung die Gelegenheit das Traditionsunternehmen KWST im Lohweg besichtigen zu können. KWST ist eine Abkürzung und steht für Kraul & Wilkening u. Stelling GmbH. Das Misburger Unternehmen ist Hersteller für Alkohole und befasst sich auch mit der Abreinigung und Aufdestillation selbiger. Wachsende Geschäftsfelder führen derzeit am Standort in unserem Einsatzgebiet zur Expansion und zur Anpassung der hier vorhandenen Lagerkapazitäten für Alkohole. Dank der fachkundigen Führung des Betriebsleiters Dr. Pinkau konnten wir die veränderten Anfahrtswege und die hochmoderne Löschanlage begehen und […]