Einsatzabteilung

24. September 2023

Feuerwehr Misburg beim Baumaschinen-Erlebnistag 2023

Die Ortsfeuerwehr Misburg war ein wichtiger Teil des spannenden Baumaschinen-Erlebnistags 2023, der von der GP Papenburg Baugesellschaft mbH erstmalig in Misburg-Süd an der Anderter Straße organisiert wurde. Schülerinnen und Schüler aus Hannover und der Region hatten die Gelegenheit, in verschiedene Berufsfelder, darunter Straßenbauer und Baugeräteführer, einzutauchen. Gleich nebenan präsentierte die Noris Entsorgung GmbH stolz ihr brandneues automatisches Brandlöschsystem, das mit einer beeindruckenden Technikvorführung inklusive einer der fünf Brandbekämpfungsturbinen (Wassernebel) aufwartete.
1. Mai 2023

Aufstellen des Maibaum in Misburg

Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung haben heute Vormittag den Maibaum auf dem Festplatz in Misburg (Platz der Begegnung) aufgestellt. Vom Ort der Aufstellung in der Seckbruchstraße ging es per Muskelkraft und auf Rollen über die Waldstraße zum Bestimmungsort des Maibaums auf dem Platz der Begegnung. Hier unterstützte die in Misburg stationierte Teleskopmastbühne (TMB 32) die Arbeiten, indem der Kranz am Baum befestigt worden ist. Ein traditioneller Termin in unserem Jahreskalender, welcher dieses Jahr erstmals wieder seit 2019 im Beisein von Festtags-Publikum durchgeführt werden konnte.
10. März 2023

Orts- und Objektkunde im Ausbildungsdienst

Diesen Februar hatten wir im Rahmen unserer zweiwöchentlichen Aus- und Fortbildung die Gelegenheit das Traditionsunternehmen KWST im Lohweg besichtigen zu können. KWST ist eine Abkürzung und steht für Kraul & Wilkening u. Stelling GmbH. Das Misburger Unternehmen ist Hersteller für Alkohole und befasst sich auch mit der Abreinigung und Aufdestillation selbiger. Wachsende Geschäftsfelder führen derzeit am Standort in unserem Einsatzgebiet zur Expansion und zur Anpassung der hier vorhandenen Lagerkapazitäten für Alkohole. Dank der fachkundigen Führung des Betriebsleiters Dr. Pinkau konnten wir die veränderten Anfahrtswege und die hochmoderne Löschanlage begehen und […]
9. Oktober 2022

Feuer an! Ausbildung im Brandcontainer

Wenn wir als Feuerwehr alarmiert werden, kommt es mitunter auf jede Sekunde, jeden Handgriff und jede Entscheidung an. Regelmäßiges üben und routinierte Abläufe sind für einen erfolgreichen Verlauf von Feuerwehreinsätzen immens wichtig. Besondere Bedeutung kommt daher Übungen unter möglichst realitätsnahen Bedingungen zu. Den Einsatz unter Atemschutz und vor allem mit echtem Feuer zu trainieren ist nicht oft möglich. Am besten gelingt dies in speziell hierfür ausgebauten Container. In sogenannten Brandcontainer können mittels Gas oder Holz (Feststoff) gezielt Brände und die bei einem Brand entstehende Hitze simuliert werden. Bei Übungsanlagen, welche […]