Aktuelles

26. April 2020

Feuerwehr setzt Übungsdienst virtuell fort

Präsenzunterricht eingestellt Auch unsere Ortsfeuerwehr ist durch die aktuellen Corona-Beschränkungen stark betroffen. Als systemrelevante Organisation der öffentlichen Sicherheit müssen wir besonders darauf achten, Corona Infektionen in den eigenen Reihen bzw. eine mögliche Ausbreitung unter unseren Kameradinnen und Kameraden zu verhindern. Um dies bestmöglich zu erreichen haben wir Mitte März unseren regulären Übungsdienst eingestellt. Da noch nicht abzusehen ist, wann wir unseren Dienstbetrieb im zweiwöchigen Rhythmus am Feuerwehrhaus wieder regulär aufnehmen können, gehen wir nun einen ungewöhnlichen Weg. Am vergangenen Freitag hat in der Ortsfeuerwehr Misburg erstmalig ein Übungsdienst virtuell stattgefunden. […]
18. Februar 2020

NEUES „Misburger Feuerwehrecho“ – nun auch online verfügbar

In den zurückliegenden Monaten war die Redaktion unseres Feuerwehrmagazin „Misburger Feuerwehrecho“ wieder einmal überaus fleißig und hat große Arbeit geleistet um eine schöne Tradition fortzuführen. Mit der aktuellen Ausgabe unseres „Misburger Feuerwehrecho“ wird dieses Magazin bereits im 39. Jahrgang aufgelegt. Fast noch warm von der Druckerpresse, wurden die vielen Exemplare Anfang der vergangenen Woche eingetütet und im Laufe der Woche an unsere Mitglieder verteilt. Nun steht Euch und unseren Mitgliedern nicht nur die aktuellste Auflage des „Misburger Feuerwehrecho“, sondern auch ein Großteil der Auflagen seit dem Jahr 2000 online zur […]
16. Januar 2020

Opus 112 – Neujahrskonzert

Am zurückliegenden Samstag, den 11. Januar 2020 unterstützte unsere Ortsfeuerwehr das alljährliche Neujahrskonzert von Opus 112 im HCC. Hierzu wurde die in Misburg stationierte Teleskopmastbühne (TMB) als eyecatcher u.a. gemeinsam mit dem in Limmer stationierten Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) vor dem Eingang zum HCC positioniert. Mit unserem Gerätewagen-Logistik (GW-L2) transportierten wir die Instrumente der Musiker. Das Neujahrskonzert von Opus 112 liegt uns besonders am Herzen, da durch die Einnahmen der Förderverein Kinder- und Jugendfeuerwehr der Landeshauptstadt Hannover und somit auch unsere Kinder- und Jugendfeuerwehr unterstützt werden. Neben unseren Fahrzeugen waren in […]
11. Januar 2020

Erster Übungsdienst 2020

Neues Jahr neue Teams!  Den ersten Ausbildungsdienst des Jahren durfte die neue Gruppe 2 zu Gast auf der Feuer- und Rettungswache 5 sein. Windgeschützt konnten wir in der hinteren Fahrzeughalle einen Übungs-Parcours aufbauen, um das Thema Innenangriff und Schlauchmanagement zu wiederholen und zu vertiefen. Der Auf- und Abbau diente gleichzeitig dem Teambuilding in der neuen Konstellation*. Im Parcours konnten die Angriffstrupps das schnelle und effektive Retten von vermissten Personen üben. Auch die Handhabung des Rauchvorhangs wurde geübt. Dieser verhindert bei einem Brand, dass Rauch in nicht betroffene Gebäudeteile ziehen kann. […]