Aktuelles

1. Mai 2023

Aufstellen des Maibaum in Misburg

Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung haben heute Vormittag den Maibaum auf dem Festplatz in Misburg (Platz der Begegnung) aufgestellt. Vom Ort der Aufstellung in der Seckbruchstraße ging es per Muskelkraft und auf Rollen über die Waldstraße zum Bestimmungsort des Maibaums auf dem Platz der Begegnung. Hier unterstützte die in Misburg stationierte Teleskopmastbühne (TMB 32) die Arbeiten, indem der Kranz am Baum befestigt worden ist. Ein traditioneller Termin in unserem Jahreskalender, welcher dieses Jahr erstmals wieder seit 2019 im Beisein von Festtags-Publikum durchgeführt werden konnte.
10. März 2023

Orts- und Objektkunde im Ausbildungsdienst

Diesen Februar hatten wir im Rahmen unserer zweiwöchentlichen Aus- und Fortbildung die Gelegenheit das Traditionsunternehmen KWST im Lohweg besichtigen zu können. KWST ist eine Abkürzung und steht für Kraul & Wilkening u. Stelling GmbH. Das Misburger Unternehmen ist Hersteller für Alkohole und befasst sich auch mit der Abreinigung und Aufdestillation selbiger. Wachsende Geschäftsfelder führen derzeit am Standort in unserem Einsatzgebiet zur Expansion und zur Anpassung der hier vorhandenen Lagerkapazitäten für Alkohole. Dank der fachkundigen Führung des Betriebsleiters Dr. Pinkau konnten wir die veränderten Anfahrtswege und die hochmoderne Löschanlage begehen und […]
24. Dezember 2022

Frohe Weihnachten – Merry Christmas

Liebe Follower unserer Website, Liebe Förderer unserer Ortsfeuerwehr, Lieber Mitglieder unserer Abteilungen, wir wünschen Euch und Euren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Damit Ihr dieses Fest der Liebe auch wirklich in Ruhe genießen könnt und UNS nicht plötzlich als kurzzeitige Gäste in Action erleben müsst, haben wir hier nochmal die wichtigsten Tipps für Euch zusammengefasst: Lässt sich ein Feuer nicht vermeiden, verlasst bitte das Haus so schnell wie möglich. Wenn notwendig, informiert bitte auch Eure Nachbarn, damit diese auch ausreichend Zeit haben das Gebäude sicher zu verlassen. Nicht vergessen, […]
7. Dezember 2022

Warntag

Am 14. September 2023 findet um 11 Uhr der diesjährige, bundesweite Warntag statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder, sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Was passiert am bundesweiten Warntag? Ab 11:00 Uhr wird eine Probewarnung in Form eines Warntextes an alle am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossene Warnmultiplikatoren (z. B. Rundfunksender und App-Server) geschickt. Diese versenden die Probewarnung zeitversetzt an Warnmittel wie Fernseher, Radios und Smartphones. Dort kannst Du die Warnung dann lesen und/oder hören. Parallel können auf Ebene der […]