Unsere Ortsfeuerwehr ist umgezogen

MOBELA Lautsprecher auf MTW vom Dach aus gesehen
Fliegerbombe in Brink-Hafen
16. September 2022
Brandcontainer innen Feuer von oben
Feuer an! Ausbildung im Brandcontainer
9. Oktober 2022
MOBELA Lautsprecher auf MTW vom Dach aus gesehen
Fliegerbombe in Brink-Hafen
16. September 2022
Brandcontainer innen Feuer von oben
Feuer an! Ausbildung im Brandcontainer
9. Oktober 2022

Vergangenen Samstag, am 1. Oktober war es nun endlich soweit. Gemäß dem Credo ”viele Hände, schnelles Ende” trafen sich die Kamaradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung unserer Ortsfeuerwehr um halb neun zum finalen Akt, zum Umzug der Einsatzabteilung in unser vorübergehendes Feuerwehrhaus in die Straße ”Am Wasserturm”. Dank der fleißigen Vorarbeit über die vergangenen Wochen hinweg, bei welcher die Räumlichkeiten der Ortsfeuerwehr schon kräftig entrümpelt worden sind und das verbliebene Material gut sortiert wurde, gelang der Umzug der für das Einsatz- und Dienstgeschehen wichtigen Utensilien schneller als gedacht. Kameradschaftliche Hilfe erhielten wir auch vom Deutschen Roten Kreuz, welches uns freundlicherweise ihren Gerätewagen Logistik (GW-L) zur Verfügung gestellt haben, womit uns dann zwei Lkw für den Umzug zur Verfügung standen. Um Viertel nach drei wurde der Umzug schließlich mit der Überführung der Einsatzfahrzeuge vom Feuerwehrhaus ”Am Seelberg 20” in das Feuerwehrhaus ”Am Wasserturm 7” besiegelt.

Damit sich unsere Ortsfeuerwehr an diesem Wochenende voll und ganz auf den Umzug konzentrieren konnte, wurden wir bereits am Freitag, 30. September um 18 Uhr für eine Dauer von 48 Stunden aus dem Alarmdienst genommen.

Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Misburg 1961 vor dem damaligen Neubau

Nachdem am 26. August 1961 gegen 16 Uhr die Überführung der Einsatzfahrzeuge in den damaligen Neubau feierlich vollzogen worden ist, bot diese Unterkunft 61 Jahre, 1 Monat und 6 Tage lang den Abteilungen unserer Ortsfeuerwehr immer eine sichere Unterkunft. Ein Feuerwehrhaus, in welchem wir immer gerne zusammengekommen sind, egal ob zu Übungsdiensten, zum Musizieren, zum Feiern oder eben, um von hier aus zu unseren Einsätzen zu starten.

Die Tore der Fahrzeughalle am Standort “Am Seelberg” öffneten sich übrigens am Dienstag, 27. September kurz nach 17:30 Uhr zum letzten Einsatz, bei welchem es in die Croppstraße zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder ging.

P.S. zum Einzug in den damaligen Neubau ”Am Seelberg 20” wurde unsere Feuerwehr von der damaligen DEURAG-NERAG mit einer Schenkungsurkunde für ein gebrauchtes Löschfahrzeug überrascht. Man kann gespannt sein, welche Überraschung uns zum Einzug geboten wird, wenn es für uns wieder zurück zum Standort ”Am Seelberg 20” gehen wird.

Comments are closed.